Unser Treffpunkt, der Komplex – Infoladen Trier, blickt auf ein spannendes Jahr zurück. 🙂
Es ist Dezember; die Zeit der Jahresrückblicke:
2017! Was für ein Jahr. Bei den Bundestagswahlen zog eine Rechte- bzw. eine Rechtsradikale Partei in den Bundestag. Fast täglich gab und gibt es Angriffe auf Unterkünfte von Geflüchteten. Linke Freiräume sind von der Schließung bedroht, wie die Rote Flora, der Infoladen Magdeburg oder, ganz aktuell, das JUZ Mannheim. Das alles ist sehr Besorgnis erregend. Aber es zeigt uns auch, dass unsere Arbeit in verschiedenen Gruppen umso wichtiger ist!
Wir, als Komplex – Infoladen Trier, können ebenfalls auf ein ereignisreiches Jahr zurück blicken. Als Teil des Maibündnis Trier organisierten wir zum dritten Mal in Folge den Roten 1. Mai, ein Straßenfest mit über 200 Besucher*innen. Auch das Stand together Solifest – anlässlich der Repressionen nach dem G20-Gipfel – war ein voller Erfolg. Gemeinsam mit den SJ – Die Falken Stadtverband Trier und dem Rosa Salon organisierten wir im September den Marx!?-Kongress, der viele Menschen nach Trier lockte. Der Rosa Salon veranstaltete außerdem am Anfang des Jahres einen Leserkreis zur Dialektik der Aufklärung in unseren Räumen.
Besonders freuen wir uns die Kosmopolitische Plattform – Trier als neue Gruppe im Infoladen begrüßen zu dürfen. U.a. organsierten die Kosmopoliten ein Konzert gegen Abschiebungen, Vorträge zu „Ende Gelände“ und eine Demo anlässlich der Klima-Konferenz in Bonn.
Aber auch unsere anderen Gruppen waren sehr aktiv. So organisierte die SDAJ Trier anlässlich des 100 Jährigen Jubiläums der russischen Oktoberrevolution ein Revolutionsjahr. Dazu veranstaltete sie zwei Lenin-Lesekreise, eine Oktoberrevolutionsparty, eine Kuba-Party und einen Film zu Che Guevara.
Neben dem regelmäßig stattfindenden Roten Kino organisierten die Falken Trier eine Veranstaltungsreihe mit dem Titel „Gegen das Vergessen-…dass Auschwitz nicht noch einmal sei!“ In diesem Rahmen luden sie unter anderem die Zeitzeugin Henriette Kretz zu einem Gespräch ein und organisierten eine Gedenk-Demonstration für Hans Eiden. Mit der Animal Liberation Trier hatten wir zeitweise noch eine weitere neue Gruppe in unseren Räumlichkeiten. Diese organisierte mit der KP Trier den Vegan Brunch.
Seit diesem Jahr bieten wir dem Punkrock-Tresen eine neue Heimat. Seit dem fand dieser vier Mal statt und der nächste ist schon in Planung.
2018 wird ein anspruchsvolles Jahr. In Trier wird das Karl-Marx Jahr stattfinden, mit dem auch wir uns auseinander setzen werden. Auch werden wir natürlich weiter gegen den Rechtsruck in der Gesellschaft arbeiten. Aber dazu brauchen wir auch eure Hilfe! Besucht unsere Veranstaltungen und die unserer Gruppen! Werdet aktiv und helft mit, für ein besseres, ein freieres Leben zu kämpfen!
Source